
“Almanca Ders Kitabı B1.1 Sayfa 23 Cevapları (Meb Yayınları)” ulaşabilmek ve dersinizi kolayca yapabilmek için aşağıdaki yayınımızı mutlaka inceleyiniz.
Almanca B1.1 Lehrbuch Ders Kitabı Sayfa 23 Cevabı Meb Yayınları
Typische Eigenschaften der Nationen
Jede Nation hat typische Eigenschaften. Sie sind oft mit diesen Eigenschaften bekannt. Wenn man beispielerweise “typisch deutsch” sagt, fallt jedem in erster Linie die Pünktlichkeit, die Disziplin und die Ordnung ein. Ohne diese Werte sind die Deutschen unvorstellbar.
Italiener machen sich als Fremdsprachler durch Gestik und Mimik verstandlich und sind sehr emotionale und offene Menschen, was man auch extrovertiert (der AuBenwelt zugewandt) nennt. Spanier sind ebenso und dazu noch temperamentvoll. Dagegen sind Skandinavier und Japaner zurückhaltend.
Die Japaner gehören aber zu den fleiBigsten und diszipliniertesten Nationen. Sie sind auch sehr pflichtbewusst. Mit diesen Eigenschaften ahneln sie den Deutschen. Sie sind auch introvertiert (Kontakt mit der AuBenwelt meidend).
Die Gastfreundschaft ist eine der bekanntesten Eigenschaften von den Türken und hat in der Türkei einen groBen Stellenwert. Die Türken haben immer Zeit für ihre Gaste. Sie machen alles, damit sich die Gaste wie bei sich zu Hause wohlfühlen können. Also sie sind hilfsbereit und warmherzig.
Lies den Text und bilde Satze.
Unsere Gaste kommen
Lies den Text und beantworte die Fragen.
Schüleraustauschprojekt durch. Das Thema des Projekts war „Kulturen erleben“. Die beiden Schüler haben sich dabei kennengelernt und seither dauert ihre Freundschaft. Sie chatten und schreiben E-Mails. Familie Öztürk hat die Familie Baumann für zwei Wochen in die Türkei eingeladen. Familie Baumann hat geschrieben, dass sie Anfang August Zeit haben. Diese Zeit passt auch der Familie Öztürk.
„Na endlich sind sie hier!“ hat Hasan aus Freude geschrien und ist vor die Tür gelaufen. Er hat seinen Freund Joachim herzlich empfangen und mit einem Wangenkuss begrüBt. In den letzten Jahren hat sich die Küsschen-Kultur immer mehr in Deutschland etabliert, besonders in jüngeren Kreisen.
„Wo seid ihr denn geblieben? Wie war euer Flug?“ hat Hasan neugierig gefragt.
„Kein Problem. Alles war wie geplant.“ hat Joachim geantwortet.
Herr Baumann und Herr Öztürk haben sich mit einem Handschütteln begrüBt, wie es in Deutschland üblich ist. Aber Frau Öztürk und Frau Baumann haben sich in der türkischen Art mit dem Wangenkuss geküsst und umarmt.
„Es ist aber sehr heiB hier.“ hat Frau Baumann gesagt.
Die Familien sind zusammen ins Haus eingetreten.
„Sollen wir die Schuhe ausziehen?“ hat Frau Baumann höflich gefragt.
„Ja, in der Türkei zieht man drinnen die Schuhe aus.“ hat Frau Öztürk geantwortet.
„Aa! Wir ziehen unsere Schuhe auch zu Hause aus.“ hat Frau Baumann gesagt.
Frau Öztürk hat ihnen ihr Zimmer gezeigt. Aber Joachim und Hasan wollten unbedingt zusammen ein Zimmer teilen.
1. Wie begrüBt man sich in anderen Landern? Recherchiere.
1. Welche kulturellen Unterschiede findet man im Text?
2. Warum ist Familie Baumann in die Türkei gekommen?
- Cevap:
“Almanca Meb Yayınları B1.1 Ders Kitabı Lehrbuch Sayfa 23 Cevabı” ile ilgili aşağıda bulunan emojileri kullanarak duygularınızı belirtebilir aynı zamanda sosyal medyada paylaşarak bizlere katkıda bulunabilirsiniz.
Yeni Yorum